Mit einem Sieg und einem Unentschieden hat die BS11-Mannschaft die nächste Runde im HH-FussballCup erreicht. Gratulation! Wir werden Euch auf der BS11-Homepage und auf Facebook auf dem Laufenden halten.
Archiv für den Monat: Oktober 2016
Wirtschaftsrückblick Oktober 2016
Eine Auswahl von Informationen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt – heute zusätzlich mit einem Kurzbericht über die aktuelle Entwicklung am deutschen Immobilienmarkt.
Viel Spaß beim Lesen und vielen Dank für das Interesse !
Ihr Frank Held (BS11)
I. Gesamtwirtschaft
Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst 2016 voraussichtlich etwas stärker als erwartet
- Bundesregierung und einige Bankvolkswirte heben Prognosen für das deutsche BIP für 2016 leicht an. Neue Prognosen gehen von 1,7% oder 1,8% Wachstum für 2016 aus. Für 2017 werden wegen eventuell schwächerem Welthandel/Export die Prognosen leicht zurückgenommen (Bundesregierung erwartet für 2017 nunmehr 1,4% Wachstum)
- Konsum und staatliche Ausgaben stützen wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland; Investitionen der Unternehmen eher schwach, Exportentwicklung unsicher
- Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland stabil
- Wirtschaft hat allerdings etwas Sorgen wegen lahmender Weltkonjunktur und eventuell steigender Rohstoffpreise
Arbeitsmarkt in Deutschland robust: Geringste Arbeitslosigkeit im Euroraum Wirtschaftsrückblick Oktober 2016 weiterlesen
Der US-Wahlkampf im Englischunterricht
Three English classes in 13th grade who dealt with the A-level topic “Culture Wars – Tearing Apart the US?“ got the chance on Friday, 14 October 2016, to meet Klaus-Peter Voss, a former teacher and headmaster in Hamburg who emigrated to the USA in the 1980s.

We got insights into the current presidential elections and the candidates’ political views and intentions. Among others, we dealt with the accusations of Donald Trump towards Hillary Clinton not to have enough stamina, the impact of the 2nd Amendment on the debate on gun control and loopholes fur gun supporters, recent race conflicts and police behaviour and immigration policy with Trump’s plans to build a wall at the US-Mexican border. Der US-Wahlkampf im Englischunterricht weiterlesen
Bildungsprojekt „Weichenstellung“ der Zeitstiftung
Seit Juni 2016 unterstützen wir, 6 studentische MentorInnen, im einjährigen Projekt WEICHENSTELLUNG der ZEIT-Stiftung junge Geflüchtete aus den Migrantenklassen.
Wir begleiten jeweils drei SchülerInnen vier Stunden pro Woche und können so individuell und gezielt auf ihre Lernbedürfnisse eingehen.
Neben der sprachlichen Entwicklung steht in diesem erfolgreich realisierten Bildungsprojekt auch die persönliche Entwicklung der jungen Geflüchteten im Fokus. Jeden Monat unternehmen wir tolle und abwechslungsreiche Ausflüge zusammen, sodass die SchülerInnen das schöne Hamburg und dessen Kultur auf eine vertraute Art und Weise kennenlernen und ihnen der Zugang zu unserer Gesellschaft erleichtert wird. Bildungsprojekt „Weichenstellung“ der Zeitstiftung weiterlesen
Sportliche Klassenreise nach Österreich
Am Montag, den 19. September 2016 trafen wir uns am Hamburger Hauptbahnhof um 7:00 Uhr. Unser Zug fuhr um 7:20 Uhr in Richtung Augsburg. Als wir mit ein wenig Verspätung in Augsburg am Mittag ankamen, mussten wir den nächsten Zug nach Mallnitz-Obervellach nehmen. Nach der ca. 10 stündigen Zugfahrt erreichten wir endlich um ca. 18:00 Uhr das Jugendhotel „Edelweiss“ in Mallnitz. Es war nicht weit entfernt vom Bahnhof. Für unsere kleine Klasse reichte ein 8er- Zimmer für die Jungen und ein 4er Zimmer für die Mädchen. Nach der Zimmeraufteilung und kurzer Verschnaufpause gingen wir gemeinsam durch das Dorf Mallnitz und zu dem Supermarkt „Billa“. Später wieder im Hotel, konnten wir zu Abendessen. Nach dem Essen wurde der Abend gemeinsam bei Musik und Spielen verbracht. Sportliche Klassenreise nach Österreich weiterlesen
Unvergessliche Klassenreise nach Barcelona
Vom Airport Hamburg aus ging es los: Am 18. September 2016 um 10 Uhr bequem mit dem Flugzeug nach Barcelona. Für einige unter uns war es besonders aufregend, da es ihr erster Flug war! Nach einem 2 ½ Std. Flug sind wir dann gegen 12.45 in Barcelona angekommen. Mit dem Bus fuhren wir dann in einer dreißigminütiger Fahrt unkompliziert und bequem zum Hostel „UrbanyGo“. Dort angekommen, haben sich unsere Lehrer erstmal um das Organisatorische gekümmert. Als Nächstes erhielten alle Zimmergruppen ihre Schlüsselkarten Dann hatten wir erstmal Zeit zum Entspannen oder um die Gegend zu erkunden. Unvergessliche Klassenreise nach Barcelona weiterlesen
Die neue BS11-Fussballschulmannschaft
Nun hat sie sich gegründet: Die BS11-Fussballschulmannschaft. Wir trainieren jeweils donnerstags in der 7. und 8. Stunde in der Sporthalle.
Es haben sich bereits beim ersten Training eine Reihe hoffungsvoller Talente eingefunden. Alle sind sehr begeistert dabei. Wir werden in Zukunft bei hamburgweiten Sportveranstaltungen die BS11 sportlich und fussballerisch vertreten.
Bei Interesse meldet Euch im Lehrerzimmer bzw. bei den Sportlehrern. Das Trainerteam (Dennis Ofosu und Christian Peter) freut sich auf Euch!
BS11-Verwaltungsleitung in der „Welt am Sonntag“
In der Hamburg-Ausgabe der „Welt am Sonntag“ vom 2.10.2016 ist ein ganzseitiger Artikel über Verwaltungsleiterstellen an beruflichen Schulen am Beispiel der BS11 erschienen. Der Artikel hebt hervor, dass die Leitungsstruktur der BS11 ein Modell für größere Schulen der ganzen Stadt Hamburg werden könnte.
BS11-Verwaltungsleitung in der „Welt am Sonntag“ weiterlesen